top of page

„November Rain“ in Wolmirstedt

U15 (m) des Team Halle gewinnt bei der Humanas Rookie Akademie

Im zweiten Saisonspiel der U15 von Team Halle ging es am verregneten Samstag nach Wolmirstedt. Nach der (durchaus erwartbaren) Auftaktniederlage gegen die Mitfavoriten in der Mitteldeutschen Basketballliga, die Niners aus Chemnitz, war die Erwartungshaltung für das erste Auswärtsspiel optimistisch. Die Vorzeichen standen nicht schlecht: mit der Rückkehr des letzten Langzeitverletzten stand Coach Heyne seit langem mal wieder der komplette Kader zur Verfügung, auch wenn einige Jungs an die parallel spielende U16 Landesligamannschaft abkommandiert werden mussten.


Offensichtlich waren aber doch einige der zahlreichen Fans (aka Elterntaxis) im Cabrio mit offenem Verdeck durch den Regen angereist. Denn trotz einstündiger Erwärmung war Team Halle nicht warm (oder wach) und brauchte eine gefühlte Ewigkeit zum ersten Korberfolg. Nach 3 Minuten und 40 Sekunden fiel der erste Korb der Gäste trotz einer ganzen Reihe von guten Chancen bis dahin. Gut nur, dass die Humanas Rookies im gleichen Zeitraum ihrerseits nur 4 Zähler aufs Board gebracht haben. Ein Grund war die zeitweise durchaus gute Verteidigung, die in der Folge noch etwas bissiger werden sollte und auch die Offense fand den Korb nun häufiger. In der Konsequenz gab es einen 10:1 Lauf und mit 12:8 konnte man das erste Viertel für sich entscheiden. Dennoch zu wenige Punkte.


Das Momentum konnten die Gäste aber ins zweite Viertel mitnehmen und sich erstmals zweistellig zur Periodenmitte absetzen (22:10). Leider wurde danach nicht konsequent weitergespielt und tatsächlich wieder mehr Chancen (auch die eigentlich 100 %igen) vergeben und in der Defense zu viel zugelassen. Die Rookies nutzen so einen 14:3 Lauf, um zur Halbzeit nur noch den Hauch eines Punktes zurückzuliegen. Wieder zu wenige Punkte für Halle.


Zumindest ergab sich für Coach Heyne die Möglichkeit einer eindringlichen Halbzeitansprache. Die genauen Worte sind nicht überliefert, aber geholfen hat es offensichtlich. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war eine spürbare Aggressivitätssteigerung in der Defense und phasenweise besseres Zusammenspiel in der Offense zu beobachten. Der Lohn war wiederum eine zweistellige Führung ab Mitte des Viertels (zeitweise +14) und der Gewinn der Periode mit nun 28:17 zum Stande von 53:41.


Konsequent zu Ende gespielt, hätte dieser Vorsprung noch (deutlich) anwachsen müssen, aber wieder war die Chancenverwertung … „ausbaufähig“ und das Zusammenspiel in der Offensive kam zeitweise ganz zum Erliegen. Wie beim Guns N‘ Roses Song fragte man sich beim Zuschauen manchmal „Don't ya think that you need someone?”. Von allen wurde zu oft das Dribbling gesucht, anstatt den Ball schnell zu passen. Es wurde sich dann festgelaufen oder gar zum Gegner gepasst. Allein die individuelle Qualität, die dennoch ausreichend Punkte generierte und in den richtigen Momenten zum Erfolg führte, verwehrte den Gastgebern eine Aufholjagd.


Am Ende steht ein verdienter, aber nicht schöner 71:59 Auswärtserfolg und die Erkenntnis, dass gegen stärkere Gegner eine deutliche Leistungssteigerung in allen Phasen des Spiels notwendig sein wird. Gerade die vielen vergebenen Chancen wirken nach. Der Erklärungsversuch eines anonymen Spielers: „Die Korbanlage war [Schimpfwort]!“. Immerhin nicht die Schiedsrichter…war auch nur einer!


Über den Erfolg darf man froh sein und ebenso über das Potential der Mannschaft, wenn die nach langer Verletzungspause zurückgekehrten Spieler noch besser ins Spiel integriert werden können. Mit der Hoffnung, dass auch die zwei Schreckmomente im Spiel keine verletzungsrelevanten Konsequenzen haben, gilt es im nächsten Leistungsvergleich dickere Bretter zu bohren. Bereits in der nächsten Woche steht das Heimspiel gegen den derzeitigen Tabellenführer aus Leipzig an. Tipp-off in der Dreifelderhalle der Sportschulen Halle ist am 22.11. um 10 Uhr.


Für Team Halle spielten: Adams, Ben, Felix, Jannik, Niels, Oscar, Oskar, Philip, Till, Yannek.


Text: Marten Graubner

Fotos: Bernd Vogel



Kommentare


Werde ein Teil vom BBC Halle e.V.

Haben Sie Interesse, als Sponsor mit uns zu arbeiten oder in einem unserer Teams zu spielen?

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand mit dem BBC-Newsletter

Danke für's Einreichen!

BBC Halle

Telefon: +49 172 345 65 42
E-Mail: info@bbc-halle.de

Burgstraße 51
06114 Halle (Saale)

  • Facebook
  • Instagram

© 2024 BBC Halle

bottom of page