top of page

U15 beweist sich auf internationalem Niveau

Halbjahreszeugnisse der besonderen Art holten sich die Jungs der U15 am sachsen-anhaltinischem Winterferienwochenende im tschechischen Žďár nad Sázavou. Donnerstagnachmittag begann das Abenteuer internationales Jugendturnier der CEYBL (Central European Youth Basketball League), das den Zeugnisausgabetag am Freitag, 24. Januar 2025, kostete.

 

Stattdessen verdienten sich die Jungs der MBA / von Team Halle aber das sportliche Zeugnis, auf internationalem Parkett auch gegen das bekannte physische Spiel der Osteuropäer bestehen zu können. Und Reifeprüfungen gab es genug gegen Gegner aus Tschechien, Polen und der Slowakei.

 

Zwei Siege und zwei Niederlagen lautete die Bilanz nach dem Turnier in nüchternen Zahlen. Was diese aber nicht zum Ausdruck bringen, ist die Art und Weise, wie die Jungs aus Mitteldeutschland auftraten. Sie steigerten sich von Spiel zu Spiel, nahmen das physische Spiel der Gegner an und mischten am Ende selbst kräftig mit. Dazu lief der Ball im Angriff immer besser und es wurde mit Kontakt gescort. Neue Eigenschaften, die im nationalen Ligabetrieb sicher weiterhelfen werden.

 

Kostete der Anpassungsprozess auf den physischen Spielstil der Osteuropäer gegen die Gastgeber am Freitagvormittag noch einen durchaus möglichen Sieg (59:79 – die 20 Pkt. lagen die Jungs schon nach dem ersten Viertel zurück [7:27]; anschließend war das Spiel ausgeglichen), folgte am Freitagabend gegen UKS Piatka Ostrów Wielkopolski (Polen) ein deutlicher 78:52-Erfolg. Grundlage war eine leidenschaftliche Verteidigung der Jungs.

 

Daran knüpften sie am Samstagmorgen direkt an und rangen in einem absoluten Nervenkrimi BBA Komárno aus der Slowakei mit 62:60 nieder. Die Freudentänze auf dem Parkett und Jubelschreie, nachdem der letzte Dreier der Gegner sein Ziel verfehlte, waren DAS persönliche Highlight des Turniers. Immerhin hatte man beim ersten Aufeinandertreffen im polnischen Opole Ende Oktober 2024 im Rahmen des dortigen CEYBL-Turniers noch mit 49:89 gegen den gleichen Gegner deutlich den Kürzeren gezogen.

 

Beim abschließenden Spiel gegen Basket 4kids Zielona Góra, die das Turnier verlustfrei als souveräner Erster beendeten, sah man sich mit einer Zonenpressverteidigung konfrontiert, die die Jungs aus dem heimischen Spielbetrieb noch nicht kennen. Diese Verteidigungsform ist nämlich in dieser Altersklasse im Zuständigkeitsbereich des DBB noch gar nicht erlaubt. Bis zum vierten Viertel blieb die Partie dank großem Kampf dennoch noch offen, aber dann schwanden die Kräfte und es wurde am Ende mit 51:76 deutlicher als das Spiel, das phasenweise eher einem Ringkampf glich, lange Zeit tatsächlich aussah.

 

BBA Komárno schlug im abschließenden Turnierspiel Gastgeber Žďár nad Sázavou deutlich mit 87:67, sodass sich letztlich ein Dreiervergleich ergab, bei dem Komárno am Ende sogar noch Turnierzweiter wurde. Dies zeigt aber, dass sich die mitteldeutschen Jungs von Coach Cornelius Damm auch auf internationalem Niveau nicht zu verstecken brauchen. Und schon in 14 Tagen können sie das beim nächsten U15-CEYBL-Turnier in Oloumuc (CZ) unter Beweis stellen. Doch eins steht jetzt schon fest: es wird definitiv wieder krachen. Hämatome, Kratzer, Emotionen und ein wenig Blut am Trikot gehören bei solchen Turnieren dazu. Die halleschen U15-Basketballer sind bereit dafür. Challenge Accepted


Text: Cornelius Damm



Comments


Werde ein Teil vom BBC Halle e.V.

Haben Sie Interesse, als Sponsor mit uns zu arbeiten oder in einem unserer Teams zu spielen?

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand mit dem BBC-Newsletter

Danke für's Einreichen!

BBC Halle

Telefon: +49 172 345 65 42
E-Mail: info@bbc-halle.de

Burgstraße 51
06114 Halle (Saale)

  • Facebook
  • Instagram

© 2024 BBC Halle

bottom of page