Paulberger Cup Leer 2025
- powered by parents
- 1. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Am Wochenende des 21. Juni fand in Leer wieder eines der größten Jugendturniere in Deutschland statt. Nachdem im letzten Jahr unsere U12 den ersten Platz und die Jungs der U14 einen starken zweiten Platz erreichten, war der Name des BBC Halle in Leer nun kein unbekannter mehr. Auch in diesem Jahr sollte sich dies wieder bestätigen.
Luxuriös im Hotel untergebracht und damit im Vergleich zur Turnhallenübernachtung sehr entspannte Nächte, waren neben einer super Saison für alle Spieler wahrscheinlich ein Garant für den Erfolg beider Mannschaften.
Zu den Kleinen: Aufgrund einiger Absagen im Vorfeld standen nur sechs Spieler auf der Liste. Dank der kurzfristigen Zusage von drei erfahrenen Spielern aus Zörbig (Daven, Willy und Joshua) hatte die U12 eine sehr schlagkräftige Gruppe in der schwereren Kategorie High.
Sechs Spiele, 51 Fouls und nur eine Niederlage im Finale waren das tolle Ergebnis. Der erste Sieg gelang uns gegen die BG Köln mit einem klaren Ergebnis von 52:24. Danach folgte das schwerste Spiel in der Vorrunde gegen SCW Göttingen, das wir mit 42:35 für uns entscheiden konnten. Weiter ging es mit einem Sieg gegen den VfB Hermsdorf, den wir mit 37:29 besiegten. Als Gruppenerster traten wir im Viertelfinale gegen die Eisbären Bremerhaven an. Das Team des Pro A Ligisten konnten wir mit 44:33 schlagen.
Im Halbfinale trafen wir auf die LA Lakers aus Leipzig. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten konnten wir überzeugend mit 42:24 gewinnen und uns so den Einzug ins Finale erarbeiten. Am Ende konnten wir uns nicht gegen die körperlich überlegenen und aggressiv spielenden Jungs aus Amsterdam durchsetzen, die alle ihre Spiele mit einer durchschnittlichen Differenz von 30 Punkten gewannen. Der Endstand in einem lange ausgeglichenen und würdigem Finalspiel war 45:56. So gab es zwar kein Siegershirt, aber immerhin eine Silbermedaille und eine Menge Anerkennung für den Basketball aus Halle.
Zu den Großen: Mit nur sechs angereisten U13 Spielern gab es erste dunkle Vorahnungen, da wir auch hier in der leistungsstarken Gruppe der U14 angetreten sind. Diese sollten sich aber nicht bestätigen. Beim ersten Spiel gegen Cuxhaven schauten deren Jungs nicht schlecht, als sich nur sechs Spieler erwärmten. Selbst mit zwölf Spielern in der Erwärmung stellten sich hier schon erste psychologische Überlegenheitsgefühle ein. So staunten sie nicht schlecht, als nach dem Spiel 41 Punkte auf der BBC Seite und nur 23 auf der Cuxhavener Seite zu Buche standen.
Das zweite Spiel gegen Oldenburg ging nach fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen leider mit sechs Punkten verloren. Hier zeigten sich schon erste Verschleißerscheinungen, die aber im dritten und letzten Spiel des ersten Tages schon wieder weg waren. Die Jungs stehen halt voll im Training! Mit 47:29 konnte das Team aus Groningen besiegt werden.
Sonntag früh um 8:00 Uhr ging es dann schon wieder weiter. Hier machte sich die Investition in eine Hotelübernachtung bezahlt. Mit 47:11 konnte das Team aus Dortmund besiegt werden. Danach gab es ein Overtimespiel gegen Bad Homburg, das leider durch einen Sudden Death Wurf zugunsten der Gegner entschieden werden konnte (26:28). Mit einer besseren Freiwurfquote, gerade in der letzten Minute des Spiels, hätte die Verlängerung vermieden werden können.
Aber der Krafteinsatz mit quasi keinen Auswechslungen zollte immer mehr seinen Tribut. So auch im letzten Spiel gegen ein Team aus Holland, das trotz langer Führung am Ende durch mehrere erfolgreiche Dreier der Gegner gegen Ende der Partie mit 32:38 verloren ging. Auch wenn wir den Einzug in die Finalrunde mit nur 27 Fouls und dem jüngsten und zahlenmäßigen kleinsten Team hier nicht schaffen konnten, so haben diese sechs 13-jährigen Jungs eine wirklich SUPER Leistung gezeigt, was uns von Trainern, Zuschauern, Spielern und Offiziellen mehrmals durch anerkennendes Kopfnicken und entsprechende Aussagen bestätigt wurde.
Alles in allem ein anstrengendes, aber sehr schönes und lohnenswertes Wochenende für alle Beteiligten. Wir haben wieder einmal gezeigt, dass Basketball aus Halle geil ist und sich hier schon die nächste Generation von JBBL Spielern formiert, um es den Großen nachzumachen.
Wir können stolz auf die folgenden Jungs sein:
U12: Dominik, Fritz, Bruno, Egon, Konstantin, Tommi, Joshua, Daven und Willy
U14: Drin, Gustav, Richard, Oscar, Johann und Eric
Sowie auch auf die Eltern der Familien Wollenbecker, Riedemann, Graupner, Naumann und Kazmirzak. Und die Trainer Christoph, Christos und Stefan. Ohne Euch wäre das nicht möglich gewesen! Danke für Euren Support vor Ort! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Wer nochmal nachschauen oder sich die Vieos zum Spiel ansehen will hier die Links
Text: Stefan Kazmirzak
Bilder: Eltern
Comments