Zwei Wochen nach dem letzten CEYBL-Turnier ging es für das Team Halle dieses Mal für vier Spiele nach Olomouc. Dort startete man zum Auftakt gegen den slowakischen Klub Slavia Trnava. Mit einer konzentrierten Leistung konnte das Team von Beginn an den Ton angeben und am Ende relativ souverän 96:72 gewinnen.
Der Samstag begann dann mit einem Krimi gegen die polnische Mannschaft aus Walbrzych. Spielerisch war das kämpferische und körperlich geführte Match kein Leckerbiss. Trotzdem konnten sich die Jungs bis zum Ende des 3. Viertels einen 55:46 Vorsprung erarbeiten. Leider handelte man sich im letzten Abschnitt durch fehlende Cleverness zu viele Fouls ein. Außerdem gab man wichtige Rebounds ab und es blieben eigene Freiwürfe ungenutzt. Auch im letzten Angriff konnte die knappe 62:61-Niederlage nicht abgewendet werden.
Die Brambora-Schützlinge hatten danach nicht viel Zeit zum Trübsal blasen, denn nach nur einer kurzen Mittagspause folgte das Spiel gegen den bis dahin sehr dominant auftretenden Gastgeber von BCM Olmütz. Dem späteren Turniersieger lieferten die Jungs einen packenden Kampf und blieben bis Mitte des dritten Viertels (50:45) auf Tuchfühlung, ehe sich der Favorit absetzen konnte und letztlich sicher mit 78:54 die Oberhand behielt.
Im abschließenden Spiel am Sonntag hieß der Gegner AK Stal Ostrow Wielkopolski. Der 5 Punkte Rückstand zur Halbzeit konnte mit einer aggressiven Defense und einer schnellen Offense in einen überzeugenden Sieg (76:56) umgewandelt werden.
„Es war schön zu sehen, dass wir uns von Spiel zu Spiel gesteigert und die sehr körperbetonte Spielweise immer mehr angenommen haben. Es war eine mannschaftlich geschlossene Leistung, bei der sich alle Jungs in die Scorerliste eintragen konnten und es jedes Mal einen anderen „Player of the Match" gab. Wenn wir die ärgerliche Niederlage gegen Wałbrzych vermeiden, gehen wir mit breiterer Brust in das Duell mit den Gastgebern. Vielleicht wäre dann sogar der Turniersieg drin gewesen. Uns wurde aber auch deutlich aufgezeigt, dass wir unbedingt das Rebounding verbessern müssen. Außerdem stehen auf jeden Fall Freiwürfe auf dem Trainingsplan. Dort haben wir zu viel liegen lassen. Aber insgesamt bin ich sehr zufrieden und stolz auf meine Jungs."
Text Marcus Brambora
Bilder: www.ceybl.eu
Comentários