
BBC Halle e.V.




Willkommen!

<p class="font_8">Am Sonntag fand in der Sporthalle „Am Holzplatz“ ein U10-Turnier im Rahmen der Kids-Cups des BVSA statt. Im Laufe einer Saison veranstalten die für die Serie gemeldeten Teams, Turniere für 3 bis 8 Mannschaften. Ziel dieser Serie ist es Kindern bis 10 Jahre, die Möglichkeit zu geben sich mit Gleichaltrigen außerhalb des Ligabetriebes zu messen. Dabei kommt es vor allem darauf an, dass die Kinder viel spielen und miteinander Spaß haben. Das Ergebnis ist am Ende nebensächlich.</p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8"><a href="https://dubisthalle.de/kids-cup-im-basketball-zu-gast-in-halle"><u>hier geht es weiter...</u></a></p>

<p class="font_8">In Wien fand wieder einmal das Basketball-Osterturnier statt, welches ein großes Ereignis für Basketball-Fans und Spieler aus ganz Europa ist. Das Turnier fand vom 03. bis 08. April statt und war besonders spannend für unsere wU16 Mannschaft. Insgesamt traten 47 Teams in dieser Altersklasse an.</p> <p class="font_8">Das Turnier wurde in der Sporthalle „Spitalgasse“ ausgetragen, die sich als hervorragender Veranstaltungsort erwies. Die Atmosphäre in der Halle war unglaublich und die Spielerinnen und Zuschauer waren gleichermaßen begeistert. Viele Spiele wurden ausgetragen und die Spannung war hoch.</p> <p class="font_8">Die Mannschaften kämpften hart um den Sieg, aber letztendlich konnte nur eine Mannschaft den Titel gewinnen. Das Viertelfinale war ein entscheidender Moment in diesem Turnier, in welchem wir uns gegen Vienna United Basketball leider geschlagen geben mussten. Trotzdem haben die Spielerinnen hart gekämpft und eine großartige Leistung gezeigt.</p> <p class="font_8">Abgesehen vom Basketball war das Osterturnier in Wien auch eine großartige Gelegenheit, diese wunderschöne Stadt zu erkunden. Wien hat so viel zu bieten, von der atemberaubenden Architektur bis hin zur reichen Geschichte und Kultur. Die Spielerinnen und ihre Begleiter hatten die Möglichkeit, einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen, wie zum Beispiel den Stephansdom, die Hofburg oder das Schloss Schönbrunn.</p> <p class="font_8">Insgesamt war das Basketball-Osterturnier 2023 in Wien eine unglaubliche Erfahrung für alle Beteiligten. Es war eine großartige Gelegenheit, das Spiel zu genießen und gleichzeitig die Schönheit von Wien zu erleben. Das Turnier bot spannende Spiele, tolle Freizeitangebote und Herausforderungen, die die Spielerinnen anspornten, ihr Bestes zu geben. </p> <p class="font_8">Nun heißt es wieder den Fokus auf die hiesigen Aufgaben zu legen.</p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8"><strong>Gruppenphase:</strong></p> <p class="font_8">BBC Halle 44 – 32 Pandy Čelákovice</p> <p class="font_8">BBC Halle 42 – 26 VfB Hermsdorf</p> <p class="font_8">TuS Fürstenfeldbruck 23 – 69 BBC Halle</p> <p class="font_8">Amon Jeugd Gentson 43 – 49 BBC Halle</p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8"><strong>Achtelfinale:</strong></p> <p class="font_8">BBC Halle 37 – 35 TSV 1880 Wasserburg</p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8"><strong>Viertelfinale:</strong></p> <p class="font_8">BBC Halle 53 – 66 Vienna United Basketball</p>

<p class="font_8">Hey Basketballfans! 🏀🔥</p> <p class="font_8">Wir haben großartige Neuigkeiten für euch: Vom 15. bis 17. Mai 2023 findet das Pfingstcamp in der SWH.arena in Halle statt und ihr seid alle herzlich eingeladen! 💪</p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8">Egal, ob du ein Anfänger oder ein Fortgeschrittener bist, unser Pfingstcamp in der SWH.arena in Halle wird dir eine unvergessliche Basketball-Erfahrung bieten! Wir haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das für alle Spielstärken geeignet ist.</p> <p class="font_8">Wenn du ein Anfänger bist, dann keine Sorge! Unsere erfahrenen Trainer werden dir die Grundlagen des Basketballs beibringen und dich auf den Weg zu einem besseren Spieler bringen. Du wirst in einer unterstützenden Umgebung lernen und gleichzeitig Spaß haben und neue Freunde finden.</p> <p class="font_8">Wenn du bereits ein fortgeschrittener Spieler bist, dann kannst du deine Fähigkeiten weiter verbessern und von unseren qualifizierten Trainern neue Techniken und Spielstrategien erlernen. Wir werden dir helfen, dein Spiel auf die nächste Stufe zu bringen und dich auf deine zukünftigen Basketball-Herausforderungen vorzubereiten.</p> <p class="font_8">Also, egal auf welchem Niveau du bist, komm und spiele Basketball mit uns beim Pfingstcamp in der SWH.arena in Halle! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir zu spielen und zu trainieren! 🙌</p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8"><a href="https://www.bbc-halle.de/unser-camps"><u>Hier gehts zu Anmeldung.</u></a></p>

<p class="font_8"><strong>Liebe Freunde des orangenen Leders‼</strong></p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8">Endlich ist es soweit, über 10 Stunden Basketball eurer Mannschaften in einer Halle.</p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8"><u>Folgende Ansetzungen:</u></p> <p class="font_8">09:30 <em>wU14</em> BBC Halle - USV Halle</p> <p class="font_8">11:30 <em>WNBL</em> MBA - Rhein Bascats Düsseldorf</p> <p class="font_8">13:30 <em>LL</em> mU20 BBC Halle - USC Magdeburg</p> <p class="font_8">16:30 <em>RLN Da</em> BBC Halle - MTV/BG Wolfenbüttel</p> <p class="font_8">19:00 <em>LL</em> BBC Halle II - TSV Niederndodeleben</p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8">Auch wird es am Samstag den 18.3. die langersehnte Kampfrichter-Schulung, im Rahmen der Spiele geben.</p> <p class="font_8">Ihr seid also alle rechtherzlich eingeladen an diesem wunderschönen BBC-Spieltag einen Spielberichtsbogen lesen und schreiben zulernen, Zeitregeln zu verinnerlichen und alles was so dazu gehört eurem Wissen hinzuzufügen. Am Ende des Tages habt ihr dann den offiziellen Titel des BBC-geprüften Kampfrichters und könnt ganz relaxt "hier" schreien wenn der Christoph einen Kampfrichter sucht.</p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8">Alle Mannschaften würden sich über lautstarke Unterstützung von der Tribüne freuen.</p> <p class="font_8"><br></p>

<p class="font_8">Als ich hier drüben(Amerika) angekommen bin hatte ich nicht nur keinen Basketballkorb - NEIN, mir fehlte auch ein Team. Alles war neu für mich, fremde Menschen, andere Gewohnheiten. Doch dann brachte mir ein Nachbar seinen Basketballkorb. Ich hab mich so gefreut und konnte anfangen mich wieder in Form zu bringen. </p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8">Nach 2 Wochen, ohne größere Aktivitäten, bin ich in meinen ersten Schultag gestartet und hab dort, auf dem Basketballplatz, mein Können unter Beweis stellen müssen. Das war mir aber schon klar - ich war neu und ich war weiß und es hieß, ich könne Basketball spielen. Also habe ich alles gezeigt was ich konnte - von ally Pässen zu jelly oder fancy 3pt shots. Keine Ahnung aber ich glaube es war gut, denn ab da fingen die mädchen an sich über den neuen basketball spielenden Austausch -Studenten zu unterhalten und die jungs fingen an mit mir zu sprechen. </p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8">Bis dann aber mein erstes Basketballtraining in der Schule begann waren es noch 3 Monate. Also beschloss ich mich im Gym an zu melden, um meine Muskeln und meine Ausdauer zu trainieren. Aber das Beste, ich konnte auf den 3 indoor courts Basketball spielen und mich somit in Form halten. Ich trainierte einen Monat bis ich dann meinen guten Freund Doc / John kennenlernte. Er arbeitet im Gym und wurde mein Ansprechpartner in vielen Dingen. Doc kam ursprünglich aus Deutschland und hatte professionell Fußball gespielt, so dass ich mit ihm ein 2 monatiges Personal-Training absolvierte, um fit für die Saison zu starten. </p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8">Ich trainierte bis Mitte/Ende November und hatte währenddessen meine ersten Trainings in der Schule. Leider war ich von diesem Training überhaupt nicht begeistert, fast enttäuscht, weil es nicht anspruchsvoll oder skill improveble war. Ich dachte das erste Mal über einen Schulwachsel nach. Entschied mich aber doch dagegen, weil ich eine gute Familie und coole Menschen um mich herum hatte. </p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8">Als die Saison anfing durfte ich in 2 Ligen spielen. Einmal eine unserer U17 ähnlicheLiga und dann einmal eine der U19 ähnliche Liga. In der U17 war ich sofort starter und spielte unterschiedlicheste Positionen - Pf/4 oder C/5 auf Pg/1 oder Sg/2 und wenn dann mal alle Fäden rissen war es auch der Sf/3 - je nach dem, wo ich dem Team am Besten helfen konnte. Ich persönlich fand das nicht toll, weil ich mich eigentlich als Pg verbessern wollte. Letztendlich wurde ich aber doch auf den größeren Positionen eingesetzt, wegen meines Körperbaus. In der U19 hat es von Spiel zu Spiel variiert. Machmal bekam ich in Spielen 30 bis 25 min. Aber es kam auch schon vor, dass ich gar nicht spielte. </p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8">In der Schule hatte meine quizzes und Tests und hatte/habe immer in meiner 7ten Stunde Gewichttraining. Danach bin ich meistens nach Hause gefahren, wo ich Hausaufgaben gemacht und mit meinen Eltern oder meiner Freundin telefoniert habe. Danach bin ich wieder in die Schule gefahren, wo ich dann von 18-20 Uhr Training hatte.</p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8">Am Ende der Saison spielen wir in der U17 sogar im Halbfinale um die Meisterschaft. Leider haben wir das Spiel verloren. Mit der U19 bin ich nicht so weit gekommen und wir sind in der 2ten Runde um die State Championship rausgefolgen. </p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8">Die Saison ist jetzt vorbei und um in Form zu bleiben habe ich jetzt mit track/Leichtathletik angefangen. Meine Würfe trainiere ich aktuell im Gym oder zu Hause, um die shootingform zu bleiben. </p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8">Wissen solltet ihr noch das: Ich habe in einer Woche mein nächses/erstes Tryout für ein Travelball Team welches wie ein Club fungiert. Ich hoffe und hätte somit auch die Chance für ein AAU Team spielen zu dürfen. </p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8">Lg Jannes</p>

<p class="font_8">Heute war es endlich soweit und unsere Arbeit der letzten Jahre hat sich ausgezahlt. Ab sofort sind wir Landesleistungsstützpunkt. </p> <p class="font_8">Auch wenn unsere Sportschuldelegierungen die letzten Jahre weniger wurden, so haben wir es endlich geschafft und sind vom BVSA und LSB anerkannt. Das wollen wir natürlich bleiben. Wer also Interesse hat auf die Sportschule in Halle zu wechseln, meldet sich. Der nächste Test wird im Herbst sein. </p> <p class="font_8">Wir bleiben dran für euch ...</p>

<p class="font_8">Heute gab es für unsere Trainer ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk. Alle Trainer des BBC Halle bekamen vom Verein ein neues Board für ihre Arbeit und als Danke für ihren <a href="https://www.instagram.com/explore/tags/engagement/">Engagement</a>.<br> Die Ersten, welche sie in Empfang nahmen waren unsere FSJler.</p>

<p class="font_8">Unsere weibliche U12 machte uns ein zusätzliches Geburtstagsgeschenk. Sie gewann das zweite Saisonspiel und liegt nun mit 2 Siegen und zwei Niederlagen im Mittelfeld der Tabelle. Herzlichen Glückwunsch und weiter so.</p>

<p class="font_8">Der Vorstand des BBC Halle e.V. wünscht allen Mitgliedern, Partnern, Sponsoren und allen Freunden des orangenen Leders ein Frohes Fest und einen guten Rutsch.<br> Auf ein sportlich erfolgreiches 2023.</p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8"><strong> --> Offizieller Trainingsstart ist ab dem 09.01.2023 <--</strong></p>

<p class="font_8">Viele Projekte stehen an, unter anderem wollen wir uns mit E-Sport beschäftigen. </p> <p class="font_8">Dazu würden wir gerne, von euch, wissen ob da überhaupt Interesse besteht. </p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8">Alle Mitglieder und Freunde des BBC sind eingeladen, bis zum 31.01.2023, an der Umfrage teilzunehmen. Dankeschön.</p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8"><a href="https://www.survio.com/survey/d/F2L9U4F1U8F1T6W8Q"><u>Hier klicken um zur Umfrage zu gelangen. </u></a></p>

<p class="font_8">Am 05.01.2023 findet unser Neujahrstreffen / BBC Halle Geburtstag (16Jahre statt). Es gibt für Jung und Alt, die Möglichkeit sich die Weihnachtsnaschereien wieder abzutrainiern:-) </p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8">Wo: Sporthalle Holtzplatz</p> <p class="font_8">Wann: 14 - 20 Uhr</p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8">Mit Musik, guter Laune und dem besten Sport der Welt laden wir alle Mitglieder recht Herzlich ein.</p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8"><a href="https://docs.google.com/spreadsheets/d/14AERigJtagdqNTQ85s-5LLOXHNuVQmzSbxTk0mdTOIU/edit?usp=sharing"><u>Wer etwas mitbringen möchte, trägt sich hier bitte ein. Dankeschön.</u></a></p> <p class="font_8"><br></p>

<p class="font_8">Auch wenn die Chemcats lieber den Mantel des Schweigens über das Ergebnis des ersten offiziellen Spiels in der Mitteldeutschen Liga w16 hüllen möchten, soll an dieser Stelle angemerkt werden, dass das Team Halle, ausschließlich mit Spielerinnen des BBC Halle und den Coaches Lina Heinicke und Tobias Heinig, am 2. Advent einen 72:70-Erfolg in der Chemnitzer Schlossteichhalle feiern konnte. In einem ausgeglichenen Spiel hatten die Hallenserinnen am Ende das Glück der Tüchtigen auf ihrer Seite und konnten in diesem prestigeträchtigen Spiel gegen den Top-Nachwuchsstandort Chemnitz unter Beweis stellen, dass sie seit Saisonbeginn einige Fortschritte gemacht haben. </p> <p class="font_8"><br></p> <p class="font_8">Am vergangenen Samstag führte der Weg für die u16 nach Jena. Hier spielte das Team um die 2007er Stella, Pia und Prudents unterstützt von einigen u14-Spielerinnen gegen die Gastgeberinnen und direkt im Anschluss gegen den SC Osterwieck. Nach einigen Startschwierigkeiten im ersten Spiel konnten sich die Mädels schließlich ungefährdet mit 75:59 durchsetzen. Im zweiten Spiel gegen das junge Team aus dem Harz hielten sich die Einsatzzeiten der drei WNBL-Spielerinnen sehr in Grenzen, sodass unter anderem Charlotte Wallat und Prudents David mehr Verantwortung trugen. Am Ende stand ein ungefährdeter 109:51 Sieg auf der Anzeigetafel. Besonders erfreulich, dass auch Klara Kunert und Alexandra Pantelic aus dem jüngeren u14-Jahrgang hier Erfahrungen und auch Punkte sammeln konnten.</p>