MDL U 14m: Team Halle erkämpft sich 75:71 Sieg gegen die NINERS Chemnitz
- powered by parents
- vor 3 Tagen
- 4 Min. Lesezeit
In der MDL U 14m hatte Team Halle am 26.10.2025 die NINERS Chemnitz zu Gast. In der Dreifelderhalle der Sportschulen lieferten sich beide Mannschaften einen spannenden Kampf um die Tabellenspitze - mit glücklichem Ausgang für Sachsen-Anhalt, das die Sachsen mit 75:71 besiegen konnte.
Â
Es war das erwartet schwere Spiel. Nicht schlecht staunten Zuschauer, Eltern und Trainer zunächst, als die Chemnitzer Mannschaft in die Halle einlief. Vier, fünf Hünen in ihren Reihen sorgten für einige Sorgenfalten auf halleschen Gesichtern. Chemnitz, erst einmal körperlich die klar überlegene Mannschaft. Was machte Team Halle daraus?
Es kämpfte und hatte zu kämpfen, und das war auch mal gut so. Nach den Erfolgen im letzten Jahr und dem deutlichen Sieg gegen die ChemCats zum Saisonauftakt, kam die Herausforderung gerade recht. In diesem Spiel nun musste die Mannschaft einen Weg finden, sich gegen die großen Spieler durchzusetzen, was mit zunehmender Spielzeit auch gelang. Acht Führungswechsel und ordentlich „Foul-Trouble" bei zwei Leistungsträgern zeugen allerdings von der Enge des Spiels, das - um ehrlich zu sein - auch hätte anders ausgehen können. Denn die NINERS sind einfach eine gute Mannschaft. Das erste Viertel entschied Chemnitz dann auch mit 19:16 für sich, das zweite holte sich Halle mit 21:18. Mit einem Gleichstand ging es in die Halbzeitpause. Da das letzte Viertel unentschieden mit 21:21 endete, muss sich Halle irgendwo im dritten Viertel den Sieg erspielt haben. Zerlegt man das dortige 17:13 Ergebnis in seine Einzelteile, so fällt auf, dass bei den Chemnitzern in dieser Phase lediglich zwei Spieler scorten, bei Halle hingegen fünf, was letztlich für eine geschlossene Mannschaftsleistung spricht.
Kurze Unterbrechung für eine weitere Spielervorstellung. Heute geht es um:
            Johann T. Naumann - unsere Nr. 4
Â
Wie viele Talente kann man eigentlich haben? Johann beweist: so einige! Egal, was dieser Junge anpackt, er lernt es schnell und perfektioniert es durch Leidenschaft und Fleiß. Tischtennis, Klavier, alte Sprachen, was immer es auch ist, Naumi kann es einfach. Und natürlich Basketball. So lange ist er noch gar nicht dabei - unglaublich seine Lern- und Leistungskurve! Er startete praktisch sofort durch und erspielte sich bei Team Halle schnell einen Stammplatz in der „Starting Five".
Â
Für den Basketball hat Johann ein Auge, denkt mit, setzt sich ein. Er liebt vor allem die Würfe aus der Distanz und traut sich von der Dreierlinie so einiges zu. Und manchmal sind es dann genau die Dinger, die der Mannschaft in engen Situationen Luft verschaffen. So auch im Spiel gegen die NINERS, in dem Johann rund drei Minuten vor Schluss der einzige Dreier für Team Halle gelang. Doch nicht nur seine Wurfstärke macht Naumi besonders. Er kommuniziert auch mit den Mitspielern, sagt die plays an und setzt damit um, was die Trainer immer wieder fordern. Abseits des Platzes ist er freundlich, offen und trägt stets ein Lächeln im Gesicht - einer der wenigen, der nicht nur seine Kumpels aus der Mannschaft, sondern immer auch uns Eltern und sogar die Gegner höflich begrüßt.
     Â
Neben Schule, Training, Musikunterricht, Familie, Spielen und Turnieren findet Johann immer noch Zeit, am Kampfrichtertisch zu sitzen oder als Schiedsrichter die eine oder andere Partie zu pfeifen. Dass er das alles unter einen Hut kriegt und bei all seinen Aktivitäten immer so konzentriert und voller Enthusiasmus bei der Sache ist, kann nur daran liegen, dass der Tag im Hause Naumann eben mehr als 24 Stunden hat.
Â
Zurück zum Spiel. Welches Fazit ziehen wir nun? Chemnitz wäre also für die Hinrunde geschafft. Puhh! Glückwunsch an die Mannschaft! Manch BBC-Altvorderer meinte zwar, das Spiel hätte höher gewonnen werden können / müssen (brummel, brummel, ...). Mag objektiv betrachtet ja auch so gewesen sein, jedoch stand insgesamt die Erleichterung und die Freude im Vordergrund, dass die zwei Tabellen-Punkte in der Saalestadt verblieben. Trainer Marcel Wanke und sein Co Christos Christakis jedenfalls schnauften nach der Partie erst einmal tief durch. Sie hatten das Spiel durch geschicktes Auswechseln so austariert, dass die foulbelasteten Spieler für die entscheidende Endphase zur Verfügung standen. Letztlich war unter anderem dies der Schlüssel zum Erfolg.
Insgesamt ein stimmungsvoller Nachmittag. Der dritte Sieg in Folge der JBBL-Mannschaft von Coach Brambora kurz vor dem MDL-Spiel hatte die Euphorie in der Halle bereits angeheizt, die U 14 hielt sie am Köcheln. Die Ü 35-Talente Micha Schröder und Katze Kazmirzak an der Trommel bzw. Musik-Box sorgten für ordentlich Stimmung und unterstützten die Mannschaft nach besten Kräften. Danke dafür, die Jungs fanden das großartig und konnten sich bei dem ein oder anderen „Muh"-Geräusch aus der Box ein Grinsen auf dem Spielfeld teils nicht verkneifen!
Â
Weiter geht es in der MDL U 14m am 09.11.2025 auswärts gegen die HUMANAS Rookie Academy. Dieses Team kann einen Sieg gegen die Dresden TITANS aufweisen, musste sich Jena jedoch knapp geschlagen geben. Ziemlich sicher werden zwei motivierte Mannschaften aufeinandertreffen. Auf also nach Wolmirstedt!
Â
Vom BBC spielten an diesem Wochenende für Team Halle (73/75 Punkte): Drin Avdyli, Gustav Gabrysch, Oskar Jung (9), Eric Kazmirzak (16), Johann Naumann (4), Gustav Riedemann (21), Richard Riedemann (23) und Tobechi
Â
Text: Anja Riedemann
Bilder: Susanne Gabrysch, Sandra Kazmirzak, Jörg Riedemann





























