Nun ist sie vorbei, die Vorrunde in der MDL U 13. Die Jungs von Team Halle konnten sich auch im letzten Spiel durchsetzen und besiegten in einem aufregenden Derby in der Dreifelderhalle der Sportschulen Halle am 09.02.2025 Team Leipzig mit 74:63.
Das Ergebnis klingt selbstverständlicher, als es tatsächlich war. Einmal hoch und einmal runter mit dem Schmirgelpapier an den Nerven der Zuschauer, entspricht wohl eher der Wahrheit. Dass ganz schön Dampf im Spiel war und Leipzig alles auf Sieg setzte, wurde gleich zu Beginn klar. Halle geriet schnell in Rückstand, konterte dann aber mit einem starken 12:2 Lauf, der zum Viertelgewinn von 22:18 führte. Im zweiten Viertel fielen auf beiden Seiten wenige Körbe, die Mannschaften egalisierten sich weitgehend. Das mag an der ähnlichen Spielweise gelegen haben. „Leipzig spielt den gleichen Basketball wie wir“, so die Erklärung von MDL U 13 Coach Michael Schröder. Halle hatte dennoch die Nase auch in diesem Viertel ein klein wenig vorn und gewann den Abschnitt mit 14:11. Mit einem knappen 36:29 ging es in die Kabine.
Das Spiel zerrte in der zweiten Halbzeit gehörig an den Nerven. Während Halle das dritte Viertel mit 21:16 für sich entschied (Grundstock hierfür war ein schöner 13:2 Lauf), kam Leipzig im letzten Viertel bis an drei Punkte heran. In dieser für Halle nicht guten Phase trafen körperlich stark spielende Leipziger auf fehleranfällige Hallenser. Dass die Mission „Ungeschlagen durch die Vorrunde“ dennoch nicht scheiterte, lag letztlich am Kampfeswillen der Truppe und ihrer Eigenschaft, nie aufzugeben und nie den Glauben an den Sieg zu verlieren.
Hörbar kein ruhiger Nachmittag für Trainer Schröder. Was haben die Jungs auf dem Weg zum Sieg aber auch an Punkten liegen lassen! Dazu individuelle Fehler, Passungenauigkeiten und keine gute Rebound-Quote. „Wir haben den Gegner durch unsere Fehler stark gemacht“, ärgerte sich Schröder nach dem Spiel. Zufrieden war er daher dieses Mal nicht (wenngleich er sich über den Sieg im Derby gefreut haben wird).
Konzentrieren wir uns daher lieber aber auf das Positive und zählen die Resultate der allesamt gewonnenen Vorrundenspiele nochmals auf:
vs. NINERS Chemnitz: 69:53
vs. Humanas Rookie Academy Wolmirstedt: 88:45
vs. ChemCats Chemnitz WU 14: 52:51
vs. Science City Jena: 72:65
vs. Young Panthers Harz: 127:60
vs. Anhalt Ballers: 96:49
vs. Dresden Titans: 94:64
vs. Team Leipzig: 74:63
Fazit: Team Halle ist wohlverdient ungeschlagener Tabellenprimus – und das kann sich sehen lassen!
Am 02.03.2025 geht es nun in der Finalrunde A weiter. Als Tabellenerster wird Team Halle dann auf den noch auszuspielenden Tabellenfünften treffen.
Vom BBC Halle spielten: D. Avdyli, J. Buchheister, E. Jung, O. Jung, E. Kazmirzak, T. Kazmirzak, J. Naumann, G. Riedemann, R. Riedemann und D. Wiethe. Vom USV Halle waren dabei: R. Gottschalk und N. Krüger
Text: Anja Riedemann
Fotos: Andreas Naumann
Yorumlar