top of page

Führung verteidigt und Hinspielniederlage egalisiert

Autorenbild: powered by parentspowered by parents

Knapper Sieg von Team Halle gegen die Dresden Titans in der MDL U14m

Die Halbjahreszeugnisse sind verteilt, doch bevor es für die Jungs der U14 vom Team Halle in die wohlverdienten Winterferien ging, stand der Rückrundenauftakt in der Mitteldeutschen Liga auf dem Programm. Am Samstag waren die Titans aus der sächsischen Landeshautstadt zu Gast in der Sporthalle der Grundschule Glaucha. Auch wenn einige der Hallenser Jungs angeschlagen waren, wollte man sich für die knappe Niederlage aus dem Hinspiel, welches erst in den letzten zehn Sekunden entschieden wurde, revanchieren.


Den besseren Start erwischte Dresden. Die Sachsen gewannen die ersten drei Minuten des Spiels mit 6:1. Team Halle kam aber langsam besser ins Spiel. Nach fünf Minuten konnte die erste Führung zum 9:8 erkämpft werden und es folgte die beste Phase des Spiels für die Hallenser. Durch Fast Breaks und sehr schöne Steckpässe wurden 15 unbeantwortete Punkte erzielt. Erst zum Ende des ersten Viertels konnte sich Dresden fangen und selbst wieder punkten. Da aber auch Team Halle nicht aufsteckte, hieß es nach 10 Minuten 28:13 für die Gastgeber.


Im zweiten Viertel entwickelte sich das erwartete, ausgeglichene Spiel. Während Dresden den Größenvorteil unterm Korb zu nutzen wusste, setzte Coach Brambora auf schnelle Pässe in der Offense und frühes Pressing in der Hälfte der Gäste. Die „Double Fist“ Verteidigung klappte heute auch schon deutlich besser als in früheren Spielen und sorgte für Ballgewinne und erfolgreiche Überzahlsituationen in der gegnerischen Hälfte. Zudem konnten einige sehenswerte Distanzwürfe im gegnerischen Korb versenkt werden. Damit gewannen unsere Jungs das zweite Viertel knapp und es ging mit +16 Punkten in die Halbzeit (49:33).


Aus der Pause kamen die Dresdner jedoch wesentlich konzentrierter und zielstrebiger zurück. Sechs schnelle Punkte ließen den Vorsprung von Team Halle unerwünscht rasch schmelzen. Halle gelang es zwar, den zweistelligen Vorsprung zu halten, aber in der Folge entwickelte sich ein teils wildes Spiel. Auf beiden Seiten war das Auf und Ab eher durch Fehler und deren Ausnutzung als durch gelungene Spielzüge gekennzeichnet. Während teilweise Einzelaktionen zum Korberfolg führten, war die Freiwurfquote mit 20% auf Hallenser Seite ausbaufähig. Glücklicherweise war die Quote bei den Dresdnern noch schlechter und so stand es vor dem Schlussviertel 63:50.


Und auch in der letzten Periode blieb das Bild zunächst unverändert. Beide Mannschaften schenkten sich nichts: Weder konnte Halle den Vorsprung ausbauen, noch konnte Dresden eine nennenswerte Aufholjagd starten. Das intensive Spiel hatte aber auf beiden Seiten Kraft gefordert und die Spieler zollten mit zunehmenden Ungenauigkeiten in Pass und Abschluss diesem Tribut.


Doch dann kam die Schlussphase des Spiels. Innerhalb von zwei Minuten packten die Dresdner 11 Punkte auf ihr Konto, während unsere Jungs ohne Korberfolg blieben und nun nur noch mit 79:78 in Führung lagen. Es waren noch 50 Sekunden zu spielen und es kam wie es kommen musste: Es wurde auf Fouls zum Ballgewinn gesetzt. Kardiologisch bedenklich, besonders für die Zuschauer, konnten aber nur zwei der acht Freiwürfe auf Hallenser Seite verwandelt werden. Immerhin blieb man zumeist in Ballbesitz oder konnte diesen schnell zurückgewinnen, so dass Dresden nicht noch einmal punkten konnte und es letztendlich mit 81:78 für den Sieg reichte. Damit war die 74:77 Hinspielniederlage egalisiert. Das Ziel hatte Team Halle also erreicht, aber aufgrund der Schlussphase konnte man damit fast nicht zufrieden sein. So fiel auch das Fazit von Coach Brambora aus: „Wir führen eigentlich komfortabel, aber dürfen uns dann nicht so die Butter vom Brot nehmen lassen. Dresden hat einiges getroffen und körperlicher gespielt, was uns offensichtlich beeindruckt hat. Aber die Nah- und Freiwürfe müssen dann einfach besser verwertet werden.“ Immerhin startet die Rückrunde damit erfolgreicher als die Hinrunde und man hat mit einer kämpferischen Leistung ein knappes Spiel für sich entscheiden können. Glückwunsch an die Jungs vom Team Halle und nun allen schöne Ferien!


Für Team Halle spielten: Adams, Ben, Felix, Georg, Hannes, Jannik, Johann, Konstantin, Niels, Oscar, Philip, Yannek.


Text und Bilder: Marten Graubner



留言


Werde ein Teil vom BBC Halle e.V.

Haben Sie Interesse, als Sponsor mit uns zu arbeiten oder in einem unserer Teams zu spielen?

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand mit dem BBC-Newsletter

Danke für's Einreichen!

BBC Halle

Telefon: +49 172 345 65 42
E-Mail: info@bbc-halle.de

Burgstraße 51
06114 Halle (Saale)

  • Facebook
  • Instagram

© 2024 BBC Halle

bottom of page