Doppelt süß, der Double-Header in der BZL U11
- powered by parents
- 28. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Es ist nicht nur die Zeit der Playoffs in der NBA und BBL, sondern auch bei den Nachwuchsligen in Sachsen-Anhalt laufen die letzten (entscheidenden) Spiele. Derer gleich zwei gab es am vergangenen Samstag in der Sporthalle am Holzplatz für die U11 Jungs des BBC. Die Nachholspiele gegen die SV Halle Towers und die Köthener Keiler standen auf dem Programm. Das Tagesziel war klar: Die Tabellenführung sollte verteidigt werden aber natürlich wollte man auch die weiße Weste mit bisher vier von vier gewonnenen Spielen behalten.
Die erste erfreuliche Erkenntnis konnte Coach Frank Hege bereits vor Beginn des Spieltages im Gruppenchat teilen: Anders als zu Beginn der Saison, ist es nun gar nicht mehr so schwierig einen zahlenmäßig ausreichend großen Kader zusammenzustellen. Grund dafür sind viele junge und/oder neue Korbjäger die ihren Weg in den Vereinsbasketball (und erfreulicherweise zum BBC) gefunden haben. Man kann sich da durchaus den Luxus leisten, auf wichtige Leistungsträger zu verzichten (die ihrerseits z.B. lokale Vereine bei international besetzten Turnieren unterstützt haben). Umso mehr konnten die hochmotivierten „Neuen“ Spielpraxis und Erfahrungen sammeln.
Zum Auftakt empfing man die Towers vom SV Halle und es lag Derby-Stimmung in der Luft. Das Hinspiel konnte zwar recht deutlich gewonnen werden, war aber lange umkämpft. Heute sollten Zweifel am Ausgang des Spieles offensichtlich gar nicht erst aufkommen, denn die Jungs vom BBC starteten dominant in die Partie und bereiteten dem jungen Team der Gäste besonders durch griffige Defense erhebliche Probleme. Die erste Periode konnte der BBC 14:1 für sich entscheiden. Die Towers konterten in der zweiten Periode mit einem 10:2 Lauf was den Vorsprung der Gastgeber auf +5 reduzierte. In der Folge setzten sich der BBC aber immer weiter ab und konnten mit einem beruhigenden Vorsprung bei 53:22 in die Pause gehen. Nach der Pause verringerten die Gäste durch den Gewinn des 5. Achtels (10:13 aus BBC-Sicht) den Vorsprung noch einmal leicht aber insgesamt konnten die Hausherren auch in der 2. Hälfte mehr Punkte erzielen als der Gegner und man gewann letztendlich verdient. Mit dem Ergebnis von 100:61 qualifizierte sich die Mannschaft zudem für den Kuchenpreis, den der Werfer des hundertsten Punktes (fast) ganz allein zubereiten darf.
Nach einer kurzen Pause und der notwendigen Betankung mit Kohlenhydraten ging es anschließend gegen die Köthener Keiler. Unsere Jungs versuchten gleich klare Verhältnisse zu schaffen und legten 12 unbeantworteten Punkten vor. Die Gäste zeigten sich aber durchaus treffsicher und konnten mit zwei Distanzwürfen sechs Punkte einsammeln und verkürzen. Den bejubelten Schlusspunkt in der ersten Periode und das Highlight des Spiels setzte aber der BBC mit einem Buzzer Beater fast von der Mittellinie (15:6). Da auch die restlichen Perioden der Halbzeit klar gewonnen wurden, die Keiler im vierten Achtel sogar punktlos blieben, leuchtete zur Halbzeit ein komfortabler Vorsprung von 61:20 auf der Anzeigetafel.
Nach der Pause dominierten aber die Gäste plötzlich das Geschehen und konnten die Periode deutlich mit 17:6 für sich entscheiden. Der BBC kontrollierte aber die folgenden Spielabschnitte. Lediglich das Schlussachtel war punktemäßig noch einmal ausgeglichen. Mit insgesamt 12 verwandelten 3ern auf beiden Seiten, waren Distanzwürfe deutlich erfolgreicher als noch in der ersten Partie. Der gemeinsame Nenner war allerdings das Ergebnis: jeweils ein klarer Sieg und der 100-Punkte-Kuchen! Damit bleiben die Jungs der U11 weiter ungeschlagen und die Ration Kohlenhydrate für einen möglichen nächsten Double-header ist auch gesichert.
Text: Marten Graubner
Bilder: Josephin S., Patrick
Comments