top of page

Da ist das Ding! Team Halle löst das JBBL-Ticket

"Mehr Drama, Baby!", wusste schon Bruce Darnell. Team Halle mag es nicht einfach, sondern offensichtlich mit mehr Erinnerungsgehalt. In Crailsheim boten die Jungs der U15 beim Finalturnier Süd um die JBBL-Startplätze für die Saison 2025/26 einen Fight für die Ewigkeit.


Nachdem bereits der Samstag verboten spannend war (Bericht HIER), quälte die Truppe sich, ihre Trainer und die mitgereisten Eltern und Fans am Sonntag mit einem Verlängerungskrimi gegen München. Denn nur mit einem Sieg war man sicher drin.


Fast das gesamte Spiel liefen sie den Gegnern aus der bayrischen Landeshauptstadt hinterher, lagen 35:44 nach dem dritten Viertel zurück und schafften tatsächlich noch den Ausgleich. So gab es zu den 4 x 8 Minuten noch einmal vier Minuten extra obendrauf.


Angeführt von den beiden Guards Till Gollmann (15 Pkt. 4/6 Freiwürfe im 4. Viertel & der OT) und Tamino Beck (7 Pkt. 4/4 Freiwürfe im 4. Viertel & der OT) setzten sie sich dort über die größere Kondition und die tiefere Bank durch. München war am Ende einfach körperlich ausgebrannt.


Zuvor schafften die Mentalitätsmonster aus der Saalestadt den zweiten Sieg über Berlin (48:43), die schon beim Vorrundenturnier in Wolmirstedt in einer unglaublichen Energieleistung niedergerungen wurden (Bericht HIER).


Damit wurde die Trainervorgabe "drei Siege aus vier Spielen" denkwürdig erfüllt. Ein Wochenende für die Ewigkeit! Noch nie gab es eine eigene Jugend-Basketball-Bundesliga-Mannschaft (JBBL / U16) in Halle. Diese Mannschaft hat sich damit ein Denkmal gesetzt.


Geschichte geschrieben, noch Fragen?!


Jetzt sind Ferien! Dann wird wieder angegriffen!


Text: Cornelius Damm


Comments


Werde ein Teil vom BBC Halle e.V.

Haben Sie Interesse, als Sponsor mit uns zu arbeiten oder in einem unserer Teams zu spielen?

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand mit dem BBC-Newsletter

Danke für's Einreichen!

BBC Halle

Telefon: +49 172 345 65 42
E-Mail: info@bbc-halle.de

Burgstraße 51
06114 Halle (Saale)

  • Facebook
  • Instagram

© 2024 BBC Halle

bottom of page